Reise in die Elternschaft

Die Elternschaft ist eine faszinierende Reise, auf dem sowohl erhebende Höhen als auch herausfordernde Tiefen ihren Platz einnehmen. Als ich mich in mein neues Wirkungsfeld als Mama begab, wurde mir schnell bewusst, dass es keine "perfekten" Eltern gibt und auch nie geben wird. Die Vorstellung, perfekt sein zu müssen, ist unrealistisch und belastend und nicht mein Ziel. Ich strebe danach, die kostbaren ersten Lebensjahre meiner Kinder in vollen Zügen zu genießen und eine enge Bindung zu ihnen aufzubauen.

Das Großwerden von Kindern ist eine einzigartige Erfahrung, die täglich fordert und auch an Grenzen bringen kann. Die althergebrachten Weisheiten wie “Frauen hätten das Muttersein im Blut” oder “dass wir ja alle irgendwie groß geworden seien”, halfen mir in diesen intensiven Situation nicht weiter. Deshalb schaffte ich mir Zeiträume um mich weiterzubilden und zu lernen, wie Babys und Kinder denken und fühlen und wie wir Eltern sie bestmöglich unterstützen können. Durch diese Erkenntnisse und meine Intuition bin ich in der Lage, meinen Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, ihnen Raum für Freiheit zu geben und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen.

In diesem Blog möchte ich meine persönlichen Erfahrungen der letzten drei Jahre teilen und wie sie mich inspiriert haben, das Projekt ‘Babyglück’ ins Leben zu rufen. Das Konzept basiert auf wissenschaftlich belegten Fakten und zielt darauf ab, Eltern auf ihrer Reise zu unterstützen, ohne dass sie sich durch endlose Recherchen quälen müssen.

Zurück
Zurück

Die ersten 1000 Lebenstage